Hallo Freunde, nach zwei Jahren Corona-Pause freuen wir uns euch die Sitzungstermine für die Saison 2023 nennen zu dürfen. Wir gehen aktuell davon aus euch wieder eine Sitzung in gewohntem Umfang bieten zu können.👍🥳🤩
Schlagwort-Archive: frankemer-stupfl
Der neue Narren-Präsident
Der neue Narren-Präsident
Frankemer Stupfl entfällt 2021
Liebe Besucher, liebe Freunde, liebe Fans, leider ist passiert was nicht passieren soll! Die Corona-Pandemie hat auch den Frankemer Stupfl in die Knie gezwungen. Schweren Herzens müssen wir die Stupflsitzung 2021 absagen. Aufgrund der aktuellen Lage und der Hygienevorschriften ist es leider nicht möglich diese Auflagen zu erfüllen. Bleiben Sie uns treu und vor allem bleiben Sie gesund. Wir sehen uns zur Sitzung 2022!
Stupfl Männerballett beim „12. GrandPrix der tollkühnen Männer“ 2018
Unser Männerballett tritt heute beim 12. GrandPrix der tollkühnen Männer im Hans-Reif-Sportzentrum Oberasbach an. Einem Tanzturnier für Männerballett-Gruppen, bei dem der Spaß, die Choreographie/Musik und die Kostüme im Vordergrund stehen. Veranstalter ist, wie jedes Jahr die FG „Die Steiner Schlossgeister“ e.V. .
Unser Männerballett belegte den undankbaren 4. Platz von insgesamt 16 teilnehmenden Gruppen. Sieger wie auch im letzten Jahr wurde das Männerballett der FG Feucht Fröhlich.
Fotos: Mathias Neigenfind / Markus Hofmann und Bild1 FG „Die Steiner Schlossgeister“ e.V.
FLZ-Bericht zur 1. Sitzung 2018 – „Eine Närrische Welt“
„Stupfl Hurra“ schallt es kräftig aus dem Märchenwald
SCHILLINGSFÜRST – Da wären selbst die Gebrüder Grimm ins Staunen geraten, wenn der Frankemer Stupfl seine eigenen Geschichten zum Besten gibt und in diesem Jahr im Märchenwald aufschlägt.

Die Schillingsfürster Originale statteten der Rothenburger Märchenstadt einen Besuch ab und fanden sie im Dornröschenschlaf. Fotos: Schäfer
Die närrische Zeit läuft in der Faschingshochburg Schillingsfürst zur Hochform auf. Weiterlesen
FLZ Bericht „Manege frei für Stupfl-Zirkus“
Die Frankemer Faschingsnarren starten bravourös in ihre 44. Saison
SCHILLINGSFÜRST – Es war die längste Faschingspremiere aller Zeiten in Schillingsfürst. Fünf Stunden lang sorgten die Frankemer Stupfl für Faschingsunterhaltung in ihrer Jubiläums-Zirkus-Manege. Vor 44 Jahren begann die Geschichte des „Hineinstupfelns“: Den Turnerstammtischbrüdern Walter Hail und Dr. Wolfgang Putscher kam die Idee, den jährlich stattfindenden Turnerfasching aufzupolieren, um mehr Besucher anzulocken.
Und sie hatten einen genialen Einfall: Sie nahmen Figuren aus der Schillingsfürster Heimatgeschichte, wie den Schausteller, den Bettler, das Känzenweib, den Stupfler und den Holzgehner. Diese fünf Protagonisten traten fortan unter dem Namen „Frankemer Stupfl“ auf und kommentierten das Geschehen in Schillingsfürst und im Umland auf ihre Weise – die Stupfl-Sitzungen waren geboren.
Die Stupfler nehmen sich jedemann an: mit Spott, Witz und Gesang. Fotos: Benedikt Schwandt
FLZ-Bericht „Schiff auf Kurs gehalten“
Stupfl-Präsident Werner Rauch fühlt sich wohl als Oberhaupt der Narren
SCHILLINGSFÜRST – Um den Job gerissen hat er sich zwar nicht. Aber als die Neubesetzung des ehrenvollen Amtes des Stupfl-Präsidenten zur Debatte stand und ihm das Angebot gemacht wurde, willigte Werner Rauch ein. Bereut hat er diesen Schritt nicht. Ganz im Gegenteil: Der Techniker für Landbau erwartet die kommende Stupfl-Saison schon mit ganz besonderer Vorfreude.
Christoph Maul im Bayerischen Fernsehen
Unser Büttenredner Christoph Maul alias Hausmeister tritt in diesem Jahr in der Talentschau „Franken sucht den Supernarr“ im Bayerischen Fernsehen auf. Die Aufzeichnung wird ausgestrahlt am Freitag den 31.01.2014 um 22:00 Uhr im Bayerischen Fernsehen.
Drei Kandidaten haben sich bereits für das große Finale der Talentschau qualifiziert – jetzt werden im 2. Halbfinale am 31.01.14 die begehrten letzten Plätze vergeben.
Mit originellen Auftritten, spöttischen Vorträgen und skurrilen Musikstücken wetteifern die Kandidaten im 2. Halbfinale um die restlichen Plätze und damit um den Einzug ins Finale.
Zwei waschechte Faschingsexperten beurteilen die Acts der Interpreten: Bernd Händel, der Sitzungspräsident der Kult-Sendung „Fastnacht in Franken“ sowie der Fürther Komiker Martin Rassau. Mit von der Partie ist in dieser Folge auch die BAYERN 3- Moderatorin Katja Wunderlich als Gastjurorin. Die Fränkin mit dem großen Herz ist besonders gespannt, welche Talente in diesem Jahr am Start sind.
Weiterlesen