Neues Theaterstück „Bekloppt ist nicht genug“ 2023

Theater Schillingsfürst "Bekloppt ist nicht genug" 2023Die Theaterabteilung des TSV 1862 Schillingsfürst lädt zur Aufführung des Stückes „Bekloppt ist nicht genug“ in der Albert-Zietz-Halle in Schillingsfürst ein.
Die Aufführungen finden am 28.10., 03.11., und 04.11.2023 um jeweils 20.00 Uhr statt.
Der Kartenvorverkauf findet am 06.09 in der Albert-Zietz-Halle (Schlachtschüsselessen) und am 07.09.2023 beim Sportplatz des VfB Franken Schillingsfürst (Schlachtschüsselessen) statt.
Am 16.09.2023 können von 9.00 bis 12.00 Uhr in der Albert-Zietz-Halle Karten erworben werden.
Zusätzlich findet an diesem Tag auch eine telefonische Kartenreservierung unter der Nummer 0170/1139034 statt. Abholung der Karten am selben Tag. Restkarten gibt es an der Abendkasse.
Der Eintritt beträgt 8 €.

Die Theatergruppe freut sich über euer Kommen.
Oliver Soldner

Bilder Theater 2018 – Die fidele Senioren-WG

Am 27.10., 28.10., 02.11. und 03.11.2018 fand in unserer Albert-Zietz-Halle des TSV 1862 Schillingsfürst wieder die Aufführungen unserer Theaterabteilung statt, die wiedermal sehr großen Anklang beim Publikum fand und nahezu ausverkauft waren. Mit der Komödie „Die fidele Senioren-WG“ von Mike Kinzie präsentierten die Schillingsfürster Theaterspieler ihr diesjähriges Stück.

Von links nach rechts: Werner Rauch, Regina Rothenberger, Rainer Kolb, Daniela Guggenberger, Suffleuse Simone Galle, Helga Meder, Jürgen Kamm, Alexandra Kolb und Moderator Matthias Bär. Nicht auf dem Bild,als Ersatzdarsteller Regina Hahn

Weiterlesen

Restkarten für Theater 2018 „Die fidele Senioren-WG“

Die fidele Senioren-WGFür die diesjährige Theateraufführung des TSV 1862 Schillingsfürst e. V. „Die fidele Senioren-WG“ gibt es für die Aufführungen am
Samstag, den 27.10.2018 um 20.00 Uhr,
Sonntag, den 28.10.2018 um 17.00 Uhr und
Freitag, den 02.11.2018 um 20.00 Uhr
noch Restkarten. Diese können bei Familie Kolb unter Tel. 7162 ab 16.00 Uhr reserviert werden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Theaterstammtisch

Der nächste Theaterstammtisch findet am Sonntag, den 15. April 2018 um 17 Uhr in der  Albert-Zietz-Halle statt.
Wir laden alle ein, die sich für die Mitwirkung beim Theater vor, auf und hinter der Bühne  interessieren.
Als Darsteller oder Bühnenbauer, in der Maske oder für die PR – ob alter Hase oder junger Hüpfer – wir freuen uns über jeden.

Bilder Theater 2017 – Der Gartenzwerg-Mord

Am 29.10., 30.10., 03.11. und 04.11.2017 fand in unserer Albert-Zietz-Halle des TSV 1862 Schillingsfürst wieder die Aufführungen unserer Theaterabteilung statt, die wiedermal sehr großen Anklang beim Publikum fand und trotz einer Vorstellung mehr (wie auch im letzten Jahr), nahezu ausverkauft waren. Mit der Komödie „Der Gartenzwerg-Mord“ von Gudrun Ebner präsentierten die Schillingsfürster Theaterspieler ihr diesjähriges Stück.

DSC_8254

Mehr Bilder weiter unten in der Galerie. Bildrechte www.stupflsitzung.de

Weiterlesen

1. Krimidinner der Theaterabteilung

Die Theaterabteilung des TSV 1862 Schillingsfürst e. V. lädt herzlich ein zum 1. Krimidinner am 31.12.2017 ab 19:00 Uhr mit anschließender Silvesterfeier in die Albert-Zietz-Halle Schillingsfürst.

Zu diesem Stück servieren wir einen Aperitif, ein köstliches 3-Gänge-Menü sowie einen Mitternachtssnack.
Was wir nicht servieren: Den Mörder!
Den gilt es selbst zu ermitteln.

Preis pro Person 55,00 Euro (exkl. Getränke).
Anmeldung erforderlich.

 

Derblecken am Schloßberg 2017

Auch heuer wieder möchten der CSU-Ortsverband Schillingsfürst und die „Freien Bürger“ sowie der TSV 1862 Schillingsfürst die Bevölkerung am Freitag, 31.03.2017 und am Samstag, 01.04.2017, jeweils ab 19.30 Uhr, zum „Derblecken am Schlossberg“ in die Albert-Zietz-Halle Schillingsfürst recht herzlich einladen.
 
An diesem Abend sind neben einem Fastenprediger (Fürst Philipp-Ernst zu Hohenlohe Schillingsfürst) noch andere humoristische Darbietungen geplant (in Anlehnung an den bekannten „Nockherberg“). Es wird auf einen Eintritt verzichtet, doch bitten wir an beiden Abenden um Spenden. Wir wollen wieder unsere beiden Kirchengemeinden unterstützen und werden einen nicht unerheblichen Teil des Geldes an diese weitergeben.
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch, natürlich auch auf den der regionalen Politprominenz, um gemeinsam einen geselligen Abend zu verbringen und dabei zünftig „derblecken“ zu können.
Es können Platzkarten (max. 4 Stück) nur unter www.csu-schillingsfuerst.de (die im Mitteilungsblatt abgedruckte Internetseite ist falsch) reserviert werden.
 
 
Markus Löschel                                                       Markus Dinzl
CSU-Ortsverbandsvorsitzender                              1. Vorsitzender TSV 1862 Schillingsfürst                                                          Schillingsfürst