Nordic-Walking / Ski-Abteilung


Ende 2022 hat die Skiabteilung ihre Eigenständigkeit aufgegeben und sich, auch

aufgrund der neuen Satzung, in den Hauptverein eingegliedert. Das Konto wurde aufgelöst

und das vorhandene Guthaben auch an den Hauptverein überwiesen.

Die Skiabteilung besteht wie gewohnt weiter, jedoch, bedingt durch die Klimaveränderungen,

ohne Wintersport. Gemeldet sind z. Zt. 52 Mitglieder, davon 17 passive, die jedoch auch bei der einen oder anderen Veranstaltung dabei sind.

Alles, was während Corona nicht möglich war, haben wir im Jahr 2023 nachgeholt.

Wie gewohnt wurde von Januar bis Ende März und von Oktober bis Ende Dezember

Gymnastik angeboten und in den übrigen Monaten der NW-Lauftreff.

Ende April wanderten wir von Hagenau nach Buch am Wald und im Mai auf dem

Laurentiusweg über Bellershausen nach Unteroestheim mit Einkehr im Gasthof Wildermann.

Obligatorisch war der Besuch der Freilichtspiele DKB im Juni.

Am 12.07. gab es zur Erinnerung an die Gründung der Skiabteilung vor genau 40 Jahren einen 

kleinen Umtrunk am Skihang bei Sonnenuntergang. 

Ein besonderes Ereignis war am 16.07.2023 die Feier anlässlich „40 Jahre Skiabteilung“ in der AZH.
--> Hier geht es zu unserem Extrabericht 40 Jahre Skiabteilung.

Im August besuchten wir die Gotthardbahn in Reichelshofen mit anschließendem Spanferkelessen in Ohrenbach.

Ende September erteilte uns der „Tomaten-Papst“, Herr Meyer, Audienz in seinem Schaugartenin Jochsberg.

Lustig wurde es bei der Verkleidung für die Führung im Brothaus in Burgbernheim im Oktober.

Und wie gewohnt folgte als Jahresabschluss ein Weihnachtsessen, diesmal in Unteroestheim.

Der NW-Lauftreff während des Jahres war ganz gut besucht.

Zur Sonnenaufgangstour ging es diesmal auf dem Wasserscheideweg über das Magdalenenbrünnlein zum Tautreten und dann zum gemeinsamen Frühstück im Schlosscafe, das wir in Zukunft sehr vermissen werden.

Den Abschluss bildete eine Tour von Rothenburg hinab ins Taubertal, an verschiedenen Mühlen vorbei, mit Kaffeepause „Unter den Linden“ und Schnitzelessen in Gebsattel.

Ich hoffe auch im Jahr 2024 auf viele sportliche Aktivitäten und schöne gemeinsame Unternehmungen.

Willi Becker

Abteilungsleitung