Den Jahresauftakt in unserem Verein bildeten – wie seit vielen Jahren – die Sitzungen des Frankemer Stupfl, heuer zwischen dem 16. Januar und dem 15.Februar 2010. Obwohl dies der vielleicht kürzeste Fasching aller Zeiten war, brachten unsere Aktiven doch 10 Aufführungen auf die Bühne der Albert-Zietz-Halle. Dank des hervorragenden Engagements aller Mitwirkenden und Verantwortlichen um die beiden Regisseure Markus Löschel und Peter Bromberger sowie die Abteilungsleitung um Norbert Freuling und Werner Rauch erlebten wir wunderbare Sitzungen, zu denen auch wieder ein begeistertes Publikum seinen Beitrag leistete.
Archiv der Kategorie: News / Abteilungen
Jahresbericht 2010
Liebe Mitglieder,
liebe Freunde unseres TSV,
das Jahr 2010 war – wie könnte es auch anders sein – für unseren Verein natürlich wieder
sehr ereignisreich. Im Vordergrund standen dabei die Aktivitäten unserer Abteilungen
auf vielen Gebieten:
Rückenschule – Wirbelsäulengymnastik 2010
Dienstag ist Wirbelsäulengymnastik dran.
Die Übungsstunden beginnen jeweils mit den Aufwärmübungen. Dann geht es weiter mit Kräftigung der aufrichtenden Muskulatur (u.a. auch mit dem Theraband). Atem- und Entspannungsübungen gehören ebenso dazu, wie ab und zu das Zirkeltraining (das wir alle am Liebsten machen).
Alle Übungen sind wirbelsäulengerecht und werden ständig von unserer Kursleiterin Gabi kontrolliert. Die Übungsstunde spricht alle Altersgruppen an, die vorbeugend oder auch gezielt etwas für ihren Rücken tun wollen.
Mädchenhandball Jahresbericht 2010 >>> Abteilung 2012 aufgelöst <<<
Wir trainieren immer noch Montags von 16.00 – 17.00 Uhr. Ab April können wir wieder 1,5 Stunden trainieren, was wesentlich besser ist. Eine Stunde ist immer viel zu kurz. Man kann die Übungen dann nur kurz zeigen, denn das Handball spielen darf natürlich nicht fehlen.
Die Trainingsbeteiligung ist nach wie vor sehr gut und es ist schön zu sehen, wie die Mädels sehr gute Fortschritte machen.
Sandra Tillmann
Nicole Englert
Angelsport-Abteilung 2010
Die Angelsport-Abteilung hat zur Zeit 6 Weiher, davon 3 Angelweiher mit jeweils ca. 0,5 ha Wasserfläche.
Unser Hauptangelweiher ist der Sauerhut-Weiher, der auch für unsere Urlauber und Gäste mit Übernachtungsnachweis in Schillingsfürst mit einen Gasterlaubnisschein von Frühjahr bis Spätherbst zu Befischen ist. Diese Gasterlaubnisscheine sind für jede Angelsaison im Info-Häuschen bereitgestellt.
Alte-Herren-Riege 2010
Ski-Abteilung Jahresbericht 2010
2010 war die längste und schneereichste Langlaufsaison in der Geschichte der Skiabteilung.
Nordic-Walking Jahresbericht 2010
Das Kursprogramm 2010 konnte sich sehen lassen, denn es wurde einiges angeboten:
Schnupperkurs: | Freitag, 23. April 2010 um 19.00 Uhr |
Grundkurs: | ab Montag, 26. April 2010 um 19.00 Uhr |
Grundkurs: | ab Dienstag, 27. April 2010 um 9.00 Uhr |
Technik-Auffrischungskurs: | Freitag, 07. Mai 2010 um 19.00 Uhr |
NW-Lauftreff: | vom 15 April bis 30. Sept. jeden Donnerstag um 19.00 Uhr |
Geführte NW-Touren mit Einkehr: | Samstag, 05. Juni 2010 nach Unteroestheim, |
Samstag, 09. Okt. 2010 Igelsbachvorsperre (Brombachsee) | |
Nordic Walking bei Vollmond: | Freitag, 28. Mai 2010
|
Nordic Walking bei Sonnenaufgang: | Samstag, 21. August 2010 |
Nordic Walking bei Sonnenuntergang: | Freitag, 17. September 2010 |
Die Teilnehmerzahlen sind nicht mehr so hoch wie zu Beginn, weshalb auch ein Grundkurs und der Technik-Auffrischungskurs nicht stattfanden.
Der wöchentliche NW-Lauftreff ist jedoch nach wie vor gut besucht und regelmäßig genießen 10 – 20 Teilnehmer die herrliche Natur rund um Schillingsfürst.
Genießen konnten auch 11 Nordic Walker die Tour rund um die Igelsbachvorsperre mit Einkehr an einem wunderschönen sonnigen Oktobertag.
Alle waren sich einig: „im nächsten Jahr gibt es wieder eine Tour“ und dann um den kleinen Brombachsee.
Allen Trainer/innen des NW-Teams herzlichen Dank für die Abwicklung des umfangreichen Angebots und die Mitarbeit beim Abend „Vereine stellen sich vor“ im Rahmen des Heimatfestes.
Auf eine gute Zusammenarbeit 2011 im Team
Willi Becker
Abteilungsleiter
Jazzgymnastik Jahresbericht 2010
Unsere Jazzgymnastik findet regelmäßig Mittwoch von 20.00 bis 21.15 Uhr in der Albert-Zietz-Turnhalle statt.
Ab September 2009 bis 17.Februar 2010 waren wir in der Mädchen-Realschule, denn in dieser Zeit ist die Albert-Zietz-Turnhalle mit Proben und Aufführungen des Frankemer-Stupfel belegt. Es machten auch dieses Jahr wieder Damen der Jazzgymnastik mit. Die Mitwirkenden waren mit großer Freude und viel Einsatz bei der Sache. Dafür möchte ich meinen Damen herzlich danken.
Am 11.Februar war dann schon Weiberfastnacht, den wir ausgelassen und in tollen Kostümen bei Enzo und Waltraud in der „ Pizzeria Sicilia“ feierten.
Im Jahr 2010 war es wieder soweit. Wir konnten unsere Heimattage feiern. Also hieß es gleich ab Februar ein Programm für „ Vereine stellen sich vor“ einzustudieren. Am 15. Juni konnten wir dann „Gymnastik mit und auf dem Steppbrett" vorführen. Es hat alles prima geklappt. Am Sonntag den 20. Juni haben wir als Zigeuner verkleidet am Umzug teilgenommen. Es war ein wunderschöner, feuchtfröhlicher Umzug. Und das Wetter hat auch mitgespielt.
Am 24.Juni haben wir uns im Landestheater Dinkelsbühl „Hair“ angeschaut. Anschließend waren wir noch in einer Eisdiele zum Eis essen. Es war ein gelungener Abend.
Wie jedes Jahr beenden wir das Jahr mit unserer Weihnachtsfeier. Waltraud und Enzo haben uns wieder ein leckeres Menü zusammengestellt. Herzlichen Dank für die schöne Zeit. Das Jahr war schnell vorbei, und ich freue mich schon auf ein neues sportliches Jahr mit Euch.
Monika Freuling
Frankemer Stupfl 2012 – Kartenvorverkauf